Anzeige

Zahlen & Studien

Konsumverhalten: Niedrige Sparneigung verhindert Stagnation
Nach der spürbaren Aufhellung im Vormonat zeigte die Verbraucherstimmung im Mai laut aktueller GfK-Konsumklimastudie ein eher uneinheitliches Bild.

Anzeige

WhatsApp bei Angeboten auf dem Vormarsch? Jein!
Neue Erkenntnisse zu digitaler Kundenkommunikation
Kunden zahlen immer öfter mobil
Shoppen mit der Girocard liegt im Ranking ganz vorne
Im Einzelhandel sinken die Umsätze
Kunden sparsamer wegen teurer Produkte
Konsumklima nimmt wieder Fahrt auf
Aktuelle GfK-Zahlen zeigen: Weniger Angst vor Kaufkraftverlust
Textiler dominieren Investmentmarkt im Einzelhandel
Hamburg läuft Berlin durch das Überseequartier den Spitzenrang ab
Prospekte sind viel besser als ihr Ruf
Vorsprung an Nachhaltigkeit bei digitalen Angebote ist Mythos
Bilanz bei OTTO: Rund 6,3 Milliarden Euro Umsatz
Kunden haben deutlich kleinere Warenkörne geordert
Ethischer Konsum bleibt Mainstream
Otto Group präsentiert Ergebnisse ihrer Trendstudie
Verbraucherstimmung auf neuem Hoch
Nur die Anschaffungsneigung hinkt noch hinterher
Prospektnutzung nimmt durch die Inflation zu
IFH: Konsumenten sind preisbewusster
Deutsche kaufen zurzeit etwas weniger nachhaltig
GfK-Bericht stellt gewisse Zurückhaltung fest
Einzelhandelsmarkt mit Rekord trotz Online-Rückgang
DIP-Analyse blickt zurück aufs alte und voraus aufs neue Jahr
Hoffnungsvoller Jahresstart beim Konsumklima
GfK legt die aktuellen Daten vor und gibt Prognose
Shopping Center auf dem Prüfstand
PwC klopft ab, wie zukunftsfähig die Assetklasse ist
FMZ-Report von MEC über Chancen und Veränderungen
„Evoluzzer gesucht“: Zehnte Auflage wurde Ende November veröffentlicht
E-Food auch nach Corona ein anhaltender Trend
Aktuelle Studie: 27 Prozent der deutschen nutzen Lebensmitteldienste
Konsumenten kämpfen weiter für ihre Werte
GfK-Nachhaltigkeitsindex zeigt Alltagsverhalten auf
Self-Scanning per Handy ist immer noch eine Rarität
EHI-Studie zu Nutzungsdaten beim Einkauf mit dem Smartphone
ESG in der Branche angekommen
Apleona und RUECKERCONSULT haben große Umfrage gestartet
Kaufkraft der Deutschen soll in 2023 steigen
Laut GfK wird das Plus die Inflation aber nicht ausgleichen können
Baby-Boomer schlagen Schneise in den Handelsmarkt
PwC: 2035 könnte jede dritte Stelle unbesetzt sein

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.

Retail Institut, Deutschland
GfK Marktforschungsunternehmen
Zentraler Immobilien Ausschuss
German Council of Shopping Centers