SAP und Microsoft wollen mit KI gegen Fachkräftemangel vorgehen
SAP und Microsoft haben ihre Kräfte gebündelt, um die Personalbeschaffung und Mitarbeiterentwicklung in Unternehmen zu revolutionieren. Mittels Integration von SAP SuccessFactors und Microsoft 365 Copilot können Personalverantwortliche KI-gestützte Stellenbeschreibungen erstellen und Mitarbeiter personalisierte Schulungsempfehlungen erhalten.
Durch die Kombination der Funktionen von SAP SuccessFactors mit Microsoft 365 Copilot und Copilot in Viva Learning sind Personalverantwortliche in der Lage das gesamte Leistungsspektrum der künstlichen Intelligenz (KI) auszuschöpfen, um hochqualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen und die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden voranzutreiben.
Sowohl SAP als auch Microsoft wollen nun ihre Kunden mit modernster generativer KI dabei unterstützen. Beide Softwareanbieter werden zusammenarbeiten, um leistungsstarke Sprachmodelle zu ermöglichen, die natürliche Sprache analysieren und generieren, heißt es in der Pressemitteilung. Damit können Kunden neue Mitarbeiter finden, sie halten und weiterentwickeln.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.