Stadt & Handel

Kaum Empfehlungen für Innenstädte
Wie steht es um deutsche Innenstädte? Was motiviert zu einem Besuch – insbesondere nach dem Einschnitt durch die Pandemie? Diese und weitere Fragen sind Gegenstand der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ des IFH KÖLN.
Bayerische Metropolen sind wieder belebter
IVD-Institut analysiert Frequenzen in München, Augsburg und Nürnberg
Neue Partnerschaft beim Kongress für Handelsimmobilien
HDE, EHI und GCSP veranstalten den Branchentreff jetzt gemeinsam
Zündende Impulse beim Jahresauftakt der Immo-Branche
QUO VADIS mit Vorstellung des Frühjahrsgutachtens
Energiepreisbremse: ZIA sieht den Handel benachteiligt
Zugrundelegung eines Corona-Jahrs „nicht fair“
Kölner City gewinnt enorm durch Verkehrsberuhigung
Hystreet: Ehrenstraße als Beispiel für neue Räume in der Innenstadt
Mehr Engagement für Innenstädte nötig
Neue Studie: Einzelhandel bleibt Anziehungspunkt Nummer eins
Nahversorger sind Trumpf bei der Stadtentwicklung
GRR Group stellt mit Savills den Basic Retail Report vor
„Einzelhändler sind und bleiben für uns sehr begehrte Mieter“
HI HEUTE-Exklusivinterview mit Jan-Dietrich Hempel, Geschäftsführer Garbe Industrial Real Estate
München bleibt hip für Weltmarken
IDV Süd hat die Fluktuation in Eins-A- und Eins-B-Lagen untersucht
So läuft der Einzelhandel im Land Brandenburg
Aktuelle Erhebung der BBE Handelsberatung
Wenn Stadtplanung, dann aber richtig
Marc Retzlaff von Aengevelt zur autofreien Friedrichstraße in Berlin
Innenstädte: Kein Wandel ohne Dialog
IFH KÖLN hat Experten versammelt
Erfurt verfügt über leistungsstarke Innenstadt
COMFORT-Analyse des Einzelhandels in Thüringens Oberzentrum
EXPO REAL mit 50 Prozent mehr Ausstellern
Großer Branchentreff Anfang Oktober in München
Motto SPACE für den 20. German Council Congress in Berlin
Top-Speaker beim großen Jubiläums-Branchentreffen des GCSP
Innenstädte füllen sich langsam wieder
Aktuelle Zahlen von hystreet geben Anlass zu leiser Hoffnung
Viel ungenutztes Potenzial bei der City-Entwicklung
Aengevelt analysiert Fördermaßnahmen für Innenstädte
EuroCIS übertrifft alle Erwartungen
Investitionsbereitschaft des Handels in Technologie so hoch wie nie
Shopping-Fun kommt nur langsam wieder in Schwung
Engel & Völkers hat Passantenfrequenzen in Top-Lagen analysiert
„Muss nur noch kurz die Stadt retten…“
Ein Gastbeitrag von Stadt + Handel: Einige Gedanken dazu, wie (und mit wem) die Stadt-rettung eigentlich gelingen kann.
Retail Open House mit großem Erfolg
URW begrüßt Rekordteilnehmerzahl beim B2B-Networking