Anzeige

HI-Quiz

HI-Quiz,
Tante Emma
Wer veröffentlichte 1974 das Lied „Tante Emma“?
HI-Quiz,
Krieg, Handel und Piraterie
Wer sagte bzw. wo steht geschrieben „Krieg, Handel und Piraterie, dreieinig sind sie, nicht zu trennen.“?
HI-Quiz,
Kolonialwarenhändler und Fehler wie Staatsmänner
Wer sagte „Wenn ein Kolonialwarenhändler in seinem kleinen Laden so viele Dummheiten und Fehler machte wie die Staatsmänner und Generäle in ihren großen Ländern, wäre er in spätestens vier Wochen bankrott.“
HI-Quiz,
Einkaufen weit nach Mitternacht
In zahlreichen Städten gibt es Einkaufsmöglichkeiten, die weit nach Mitternacht geöffnet haben. Wie nennt man diese?
HI-Quiz,
Wiege des deutschen Kaufhauses
Oskar Tietz gründete zu Ende des 19 Jahrhunderts die Warenhauskette Hermann Tietz AG, später bekannt als Hertie. Sein Bruder Leonard gründete die Kaufhauskette, aus der der Kaufhof hervorging, später Galeria Kaufhof. Ihre Geburtsstadt wird deshalb als die Wiege des deutschen Kaufhauses bezeichnet. Das war:
HI-Quiz,
Eklig kann erfolgreich sein!
Eine Restaurantkette war 2020 ungewöhnlich erfolgreich damit, etwas besonders Ekliges zu zeigen. Sie zeigte ihr Essen zwar wie üblich, frische Zutaten, erstklassige Zubereitung, maximaler Geschmack. Dann aber sah man im Zeitraffer, was aus dem Essen innerhalb von 34 Tagen wird, bis zum völligen Verschimmeln.
HI-Quiz,
Frische tanzen!
Ein Lebensmittel-Filialist zeigte 2022 Fruits of Love, und damit die Fortsetzung einer Kampagne, die schon 2020 erfolgreich war. In einer Filiale gab es eine exzessive Party, in der Obst und Gemüse zum Sound von „Fresh“ von Kool & The Gang so richtig abfeierten, eine völlig verrückte, ganz besondere und humorvolle Clubnacht für Obst und Gemüse! Das war bei:
HI-Quiz,
Warum bloß Tchibo - und nicht Herz?
Wo kommt eigentlich der doch vordergründig etwas ungewöhnlich klingende Name der berühmten Kaffee- und Kaffee-Shop-Marke Tchibo her, die von Max Herz kreiert wurde?
HI-Quiz,
Das Wunder von Manhattan
Der bekannte Weihnachtsfilm „Das Wunder von Manhattan“ spielt in einem Kaufhaus und wurde auch tatsächlich in einem New Yorker Kaufhaus gedreht.
HI-Quiz,
Der rote Stern von Macy’s
Das amerikanische Warenhaus Macy’s hat als Firmenlogo einen roten Stern. Warum nur?
HI-Quiz,
Warum Douglas?
Im Jahr 1910 wurde in Hamburg die Parfümerie Douglas, heute mit über 2000 Filialen Marktführer in Europa, gegründet. Aber warum „Douglas“?
HI-Quiz,
Womit alles begann!
Es wurde eröffnet im Jahre 1964 und war das erste nach amerikanischem Vorbild gebaute Einkaufszentrum in Deutschland und damals das größte Europas. 73 Geschäfte boten ihre Waren auf 40.000 m² Verkaufsfläche an, darunter die Warenhäuser Horten und Hertie
HI-Quiz,
Ein Warenhaus als Polizei-Gefängnis
Im Jahr 1968 kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Polizei und jungen Demonstranten. Ausgelöst wurde dies durch eine Entscheidung der Stadtrats. Ein leer stehendes Gebäude, das davor als Provisorium für ein Kaufhaus gedient hatte, sollte nicht als ein autonomes Jugendzentrum zur Verfügung gestellt werden
HI-Quiz,
Als Rolltreppen noch unheimlich waren
Als das New Yorker Kaufhaus Saks Rolltreppen einführte, waren diese den Kunden noch unheimlich und wurden nicht so richtig angenommen. Was tat Saks, um das zu ändern?
HI-Quiz,
Kunst oder Kitsch, Konsumkritik oder Kokolores?
Welches deutsche Einkaufscenter hat ein sehr besonderes Kunstwerk des berühmten amerikanischen Popart-Künstlers Claes Oldenburg auf dem Dach, genannt Dropped Cone, 12,1 Meter hoch und 5,8 Meter Durchmesser, erschaffen 2001 und durchaus umstritten?
HI-Quiz,
Wo gibt’s hier Särge?
Särge mit den schönen Namen „Erinnerung an Vater“ und auch „Erinnerung an Mutter“ kann man erwerben …
HI-Quiz,
Weihnachtsmann rausgeschmissen!
Als sich ein berühmtes Kaufhaus von seinem langjährigen Weihnachtsmann trennte, sorgte das weltweit für Empörung. Es gab Online-Petitionen und einen Shitstorm, „Shame On You!“. Dieser PR-Gau widerfuhr …
HI-Quiz,
„Wir gehen zu Wertheim“
„Wenn man heute hört: „Wir gehen zu Wertheim“, so heißt das nicht in erster Linie, wir brauchen irgendetwas besonders notwendig für unsere Wirtschaft, sondern man spricht von einem Ausfluge, den man etwa nach irgendeinem schönen Orte der Umgebung macht.“ Wer sagte das?
HI-Quiz,
Ein König im KaDeWe
Im August 1907 kaufte ein König mitsamt seinem Gefolge volle zwei Tage lang im KaDeWe, speiste dort im Fürstenzimmer und gab dem Vernehmen nach mehr als 250.000 Mark aus. Um wen handelte es sich dabei?

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.

Retail Institut, Deutschland
GfK Marktforschungsunternehmen
Zentraler Immobilien Ausschuss
German Council of Shopping Centers