Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

15. April 2025

Positive Umsatzentwicklung bei der REWE Group

UNTERNEHMEN INVESTIERT IN DIE ZUKUNFT
Der Vorstand der REWE Group.
Foto: REWE Group / Tomas Rodriguez

Die REWE Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Der Gesamtaußenumsatz stieg um 4,6 Prozent auf 96 Milliarden Euro, das EBITA lag mit zwei Milliarden Euro weiter auf hohem Niveau. Der Jahresüberschuss stieg – vor allem auch bedingt durch einen Einmaleffekt – von 736,2 Millionen Euro auf eine Milliarde Euro.

„Das Geschäftsjahr 2024 war angesichts der EU-weit unsicheren Rahmenbedingungen, der verhaltenen Konsumstimmung und der tendenziell negativen Wirtschaftsentwicklung alles andere als ein Selbstläufer. Es ist daher nicht selbstverständlich, dass wir dennoch sagen können: 2024 war ein gutes Jahr für uns“, betonte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group.

Eigenmarken stark gefragt

Einerseits fanden sich Angebote, Preiseinstiegsprodukte und Eigenmarken anhaltend stark auf den Einkaufszetteln der Verbraucher. So verzeichneten in Deutschland Eigenmarken-Produkte sowohl bei REWE mit + 7,5 Prozent als auch bei PENNY mit + 3,0 Prozent ein stärkeres Umsatzwachstum als das Marken-Segment. Andererseits stieg parallel die Nachfrage nach Bio-Produkten, pflanzenbasierten Lebensmitteln und Regionalität. Kunden agierten zwischen Preissensibilität und dem Wunsch nach nachhaltigeren Produkten. Ein Trend, den REWE und PENNY mit gezielten Sortimentserweiterungen vorwegnahmen.

16 Milliarden Euro bis 2028

Auch 2024 hat der Konzern seine Investitionstätigkeit konsequent fortgesetzt: Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte lagen bei 2,8 Milliarden Euro und damit annähernd auf dem Vorjahreswert von drei Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr sind Investitionen in ähnlicher Höhe geplant. Bis 2028 wird die REWE Group 16 Milliarden Euro investieren. Die Investitionsschwerpunkte liegen auf dem Vorantreiben der Digitalisierung, dem Ausbau und der Modernisierung von Märkten und Infrastruktur mit IT und Logistik sowie Immobilien-Eigenobjekten.

ANZEIGE

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.