Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Der Discounter-Riese ALDI (SÜD und NORD) schließt seinen Online-Shop zum 30. September. Damit verabschiedet er sich von seinem digitalen Marktplatz, auf dem bislang zahlreiche Nonfood-Artikel angeboten wurden. Das gab der Lebensmittelanbieter in einer Mitteilung bekannt.
ALDI begründet diesen Schritt mit einer strategischen Neuausrichtung: Künftig wolle man sich verstärkt auf das Kerngeschäft und den stationären Handel konzentrieren. Kundinnen und Kunden können noch bis Ende September Bestellungen im Online-Shop aufgeben. Der Konzern informiert darüber sowohl per Newsletter als auch mit einem Hinweis auf der Website.
Die Schließung des Online-Shops hat auch personelle Folgen. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden voraussichtlich ihren Arbeitsplatz verlieren. Die Lebensmittel Zeitung hatte zuerst über die geplante Einstellung des Online-Shops berichtet.
Von der Schließung betroffen ist ausschließlich der Online-Shop mit seinem Nonfood-Sortiment. Die digitalen Kanäle von ALDI Nord und ALDI Süd, darunter Apps und Websites, bleiben weiterhin bestehen. Dort finden Kundinnen und Kunden künftig weiterhin Rezepte, aktuelle Sonderangebote und Informationen zu den in den Filialen erhältlichen Produkten. Auch das Nonfood-Angebot bleibt in den Märkten verfügbar.
Der Online-Shop war erst 2021 ins Leben gerufen worden, konnte jedoch nicht die erhoffte Wirtschaftlichkeit erreichen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) blieb er dauerhaft defizitär. Angesichts der Herausforderungen im E-Commerce-Bereich setzt ALDI nun wieder verstärkt auf seine bewährte Stärke: den stationären Handel mit einem klaren Fokus auf Lebensmittel und ausgewählte Nonfood-Produkte. Mit dieser Entscheidung reiht sich ALDI in eine Reihe von Unternehmen ein, die ihre Online-Aktivitäten überdenken und optimieren, um sich langfristig wirtschaftlich nachhaltig aufzustellen.
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.