Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Mit der Publikation „Mehr Raum für kreative Zwischennutzung – Innovative Strategien und Instrumente für Immobilienmanagement und Stadtentwicklung" hat die Hamburg Kreativ Gesellschaft eine umfassende Zusammenstellung aus Fachbeiträgen, Praxisberichten und Experten-Interviews rund um kreative Zwischennutzungen veröffentlicht. Die Publikation resümiert die Aktivitäten des Hamburger Förderprogramms „Frei_Fläche" und zeigt, wie temporäre Nutzungen von Leerständen Impulse für Stadtentwicklung, Immobilienwirtschaft und nachhaltige Transformation urbaner Räume setzen können.
„Zwischennutzungen sind weit mehr als eine Übergangslösung – sie können langfristig Städte verändern, neue Impulse setzen und kreative Ökosysteme schaffen. Sie dienen als Türöffner für neue Zielgruppen, zur Erprobung neuer Nutzungen sowie Adressbildung. Wie dies erfolgreich funktionieren kann, haben wir durch das Programm Frei_Fläche auf über 28.000 qm gezeigt und freuen uns, dieses Wissen nun in Form der Publikation zu teilen.“, sagt Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Die Publikation untersucht die Potenziale kreativer Zwischennutzungen aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt, wie sie als strategisches Instrument für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung genutzt werden können. Renommierte Expert*innen haben hierzu Fachbeiträge verfasst, die unterschiedliche Perspektiven und Lösungsansätze beleuchten. Zentrale Themen sind:
Verfügbarkeit und weitere Informationen: Die Publikation ist ab sofort als Print- und Online-Version erhältlich und kann online bestellt oder heruntergeladen werden: https://kreativgesellschaft.org/presse/publikationen/
Weitere Informationen zum Programm “Frei_Fläche”: https://kreativgesellschaft.org/immobilien-stadtentwicklung/frei_flaeche/
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.