Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Das ehemalige Galeria-Karstadt-Haus nutzen Hamburger Kreative seit geraumer Zeit für unterschiedliche Projekte. Im Jupiter – so der neue Name – finden sich Design-Shops und Gastro-Einheiten ebenso wie Flächen für Partys, Festivals und Ausstellungen. Nun die gute Nachricht: Der Weiterbetrieb ist vorerst gesichert, wie das Hamburger Abendblatt berichtet.
Hintergrund: Das städtische Förderprogramm Frei_Fläche hat weitere 510.000 Euro Haushaltshilfe für die kreative Nutzung leer stehender Gewerbeflächen bewilligt. Laut Hamburger Abendblatt reichen die zur Verfügung gestellten Mittel beim Projekt Jupiter allerdings nur bis Mitte 2025.
Kunst, Musik, Design und Performances auf sechs Etagen finden an der Hamburger Mönckebergstraße großen Anklang. Der Shopping Space im Erdgeschoss offeriert ausgewählte Designstücke und fair gehandelte Kaffeespezialitäten. Per Rolltreppe geht’s von dort aus unter anderem zu Urban Art mit HipHop und Graffiti, einer Kunstgalerie, zur Kids-Etage, Bar und Terrasse sowie zum Rooftop. Alle Mieter zahlen lediglich 1,50 Euro pro Quadratmeter.
Frei_Fläche engagiert sich dafür, Ladenleerstände zu verhindern. Nach eigener Aussage wurden auf diese Weise seit Sommer 2021 28.000 Quadratmeter Fläche bespielt – unter anderem mit temporären Ateliers und Galerien, Modegeschäften, Designstudios, Working Spaces und Veranstaltungsflächen. 127 Lösungen auf 90 Einzelhandelsflächen sind vermittelt worden, oft an prominenten Hamburger Adressen.
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.