Richtfest für ersten SKYPARK auf ECE-Shopping-Center
NEUE WEGE ZUR RENDITESTEIGERUNG: HOTEL AUF DEM DACH
MQ Real Estate und ECE feierten Richtfest des weltweit ersten SKYPARKs in Berlin. Visualisierung: ECE
Kräne heben die Hotelzimmer aufs Dach. Foto: ECE
Die Projektpartner MQ Real Estate und ECE haben gemeinsam mit rund 200 geladenen Gästen das Richtfest des weltweit ersten SKYPARKs in Berlin gefeiert. Der ergänzende Neubau auf dem von der ECE betriebenen Ring-Center ist das erste modular errichtete Hotel auf einem Shopping-Center.
Auch der Zeitpunkt für das Richtfest ist besonders: Ein Richtfest wird eigentlich dann gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertig gestellt und der Dachstuhl errichtet oder das Dach erstellt ist. Diese konventionelle Definition ist so auf das SKYPARK-Konzept von MQ Real Estate nicht anwendbar, denn das Unternehmen geht neue, eigene Wege. Das Immobilien-Start-Up aus Berlin fängt dort an zu bauen, wo andere aufhören. Dabei werden so einige in der Immobilienbranche gängige Konventionen durchbrochen: Dachflächen von Bestandseigentümern werden langfristig lediglich angemietet, die Gebäude im Werk komplett aus Holz vorgefertigt und die zum Teil bereits möblierten Zimmermodule per Kran aufs Bestandsgebäude „aufgesetzt“.
Ungenutzte Potenziale heben
„Wir bauen mobile Immobilien und können damit bisher ungenutzte Nachverdichtungspotenziale heben“, so Dr. Nikolai Jäger, Gründer und Geschäftsführer von MQ Real Estate. „Mit unserem SKYPARK-Konzept können Immobilieneigentümer die Renditen ihrer Immobilien steigern, ohne selbst investieren oder gar die Immobilie verkaufen zu müssen.“
Hohe Anforderungen an nachhaltiges Bauen hat sich MQ Real Estate dabei selbst auferlegt. Die Modulneubauten erreichen nicht nur einen Niedrigenergie-Standard (KfW 55), „wir können mit unseren Neubauten auch eine sensationelle CO²- Bilanz vorweisen. In dem Hotelgebäude auf dem Ring-Center in Berlin mit 151 Hotelzimmern sind insgesamt mehr als 1500 Tonnen CO² gebunden. Es ist ein CO²-negatives Gebäude in seiner Herstellung“, ergänzt Björn-M. Hiss, Gründer und Geschäftsführer von MQ Real Estate.
Erst im Februar war Baubeginn
Nachdem im Februar die Arbeiten an dem Neubauprojekt auf dem Ring-Center begannen, freuen sich die Initiatoren MQ Real Estate mit ihrem Projektpartner ECE nun über den guten Baufortschritt und luden dazu Partner, Investoren und Medienvertreter ein, um diesen Anlass gemeinsam zu feiern. Das Einkaufszentrum ist zu zwei Dritteln im Eigentum eines geschlossenen Immobilien-Fonds der DWS und wird von der ECE betrieben.
„Wo innovative Ideen neuen Raum geben, sind wir gerne mit dabei. Wir freuen uns, wie schnell der ergänzende Neubau entstanden ist“, so Ulrich Steinmetz, bei der DWS unter anderem zuständig für die geschlossenen Immobilienfonds.
Einzigartige Projektentwicklungsidee
„Mit dem Konzept der urbanen Nachverdichtung in Modulbauweise setzt das SKYPARK-Projekt neue Maßstäbe für eine innovative und nachhaltige Entwicklung von Hotelflächen in deutschen Großstädten.“, hebt Dr. Andreas Mattner, ECE-Geschäftsführer für den Bereich Office, Traffic, Industries, hervor. „Wir sind sehr stolz, dass wir als Kooperationspartner von MQ Real Estate diese bislang einzigartige Projektentwicklungsidee gemeinsam realisieren und unsere Kompetenz in der Entwicklung nachhaltiger Hotelprojekte weiter stärken.“
Derzeit sind bereits rund 50 Hotelzimmer auf dem Parkdeck „installiert“: So konnten sich die Gäste auf dem Richtfest schon einen Eindruck vom fertigen Hotel machen. Die Eröffnung ist für Herbst 2018 geplant. Es wird von der Novum Hospitality aus Hamburg unter ihrer neuen Millennial-Marke niu betrieben.
Die Zinsanstiege der letzten Monate bremsen weiterhin die Investments im gewerblichen Immobilienmarkt. Einzelne Sondierungs-Deals, die den nachhaltigen Immobilienwert im aktuellen Umfeld testen, bleiben lediglichEinzelfälle – auch bei Logistikimmobilien. Um so relevanter sind die wenigen Transaktionen 2023, die im Durchschnitt einen Rückgang der Kaufpreisfaktoren für Logistikimmobilien umrund ein Drittel anzeigen. Das...
Ebay will das Kaufen und Verkaufen in der Nachbarschaft und in der eigenen Stadt attraktiver machen. Dazu erhöht der Online-Marktplatz die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Artikeln in der Nähe, wie das Unternehmen mitteilt. Es gibt eine neue zentrale Seite ("Ebay lokal") für die gezielte Recherche nach Waren, die im eigenen...
Die Outdoor-Marke Camel Active hat ihre Präsenz in Ostdeutschland weiter vergrößert. Seit Anfang September seien zusammen mit dem Franchise-Partner Mast Do – Retail Trading Company GmbH drei neue Monobrand-Stores in Rostock, Stralsund und Potsdam eröffnet worden, teilte Camel Active unlängst mit. Stefan Tiemann, einer der geschäftsführenden Gesellschafter von Mast Do,...
Die beiden größten Einkaufszentren Österreichs, die Westfield Shopping City Süd und das Westfield Donau Zentrum, die beide von Unibail-Rodamco-Westfield in Wien betrieben werden, starten gemeinsam das Live-Shopping-Format „Westfield Extra Live“. Dabei interagieren Händler und Marken live mit Online-Communities auf den Social-Media-Kanälen der Center und auf deren Webseiten, präsentieren Produkte und...
Es gibt wieder einen Chef an der deutschen Decathlon-Spitze. Arnaud Sauret wird mit sofortiger Wirkung zum CEO von Decathlon Deutschland berufen, teilte der französische Sportartikelhändler am Donnerstag mit. Vor knapp drei Wochen wurde bekannt, dass der bisherige Deutschland-Chef André Weinert seinen Posten aufgibt und dafür die Leitung für Zentraleuropa übernimmt....
SNIPES, einer der führenden Sneaker- und Streetwear-Retailer in Europa und den USA, eröffnete jetzt in der Alten Post in Berlin (Karl-Marx-Straße) einen neuen Store mit einem einzigartigen Konzept: Als Community Space „Studio44“ mit professionellem Tanz- und Tonstudio bietet das Projekt einen kostenlos zugänglichen Ort für gegenseitigen Austausch, Kunst und Kultur....
Mit dem Erwerb eines Lidl-Marktes im nordrhein-westfälischen Meinerzhagen ist der Spezialimmobilienfonds „H&A Lebensmitteleinzelhandel Deutschland“ nun planmäßig vollinvestiert. Der als Artikel-8 eingestufte Fonds wurde 2020 aufgelegt und erwarb seitdem 20 Immobilien mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 240 Millionen Euro. Die durchschnittliche Ausschüttungsrendite beträgt derzeit deutlich über sechs Prozent p.a. und...
Non-Food-Discounter Action feierte jetzt die Eröffnung seiner 500. Filiale in Deutschland. Damit setzt das Unternehmen, das seit 2009 in Deutschland präsent ist, einen wichtigen Meilenstein in seiner expansiven Erfolgsgeschichte. Die 500ste Filiale öffnete gestern in der Aachener Straße in Düsseldorf ihre Türen. Auf 780 qm bietet Action ein ständig wechselndes...
Das israelische Family Office LAHAV stockt weiterhin sein Portfolio mit dem Ankauf von Einzelhandelsimmobilien auf und hat in diesem Rahmen kürzlich ein Fachmarktzentrum im bayerischen Sennfeld erworben. Die im Jahr 2006 errichtete Liegenschaft mit einer Gesamtmietfläche von rund 2.030 qm ist an einen bonitätsstarken Mietermix vermietet. Ankermieter mit etwa 733...
In der Immobilienwirtschaft mehren sich ernste Warnsignale, die angespannte Lage der Branche verfestigt sich. Dies belegt der neue ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI), die Konjunkturbefragung des IW Köln in Kooperation mit dem Spitzenverband der Immobilienbranche. „Ein Einbruch der Geschäftslage bei den Projektentwicklern um 35 Punkte auf nur noch -54,5 ist ein sehr ernstes...
Die Einzelhandelskette Pepco eröffnet eine weitere Filiale im Ruhrgebiet. Dafür hat der Anbieter von Mode, Haushaltswaren, Dekoration und Spielwaren knapp 750 qm Ladenfläche in der Bahnhofstraße im Zentrum Gelsenkirchens angemietet. Vormieter der Flächen war der Schuhhändler Reno. Eigentümerin des vollvermieteten Geschäftshauses mit insgesamt 1.500 qm ist Deka Immobilien. JLL hat...
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.