Gaming-Attraktion fürs ALEXA Berlin
Das Londoner Unternehmen Immersive Gamebox hat seinen ersten Gaming-Raum in Deutschland eröffnet. Der interaktive Spieleraum befindet sich in einem Ladenlokal des beliebten Shopping- und Freizeitcenters ALEXA Berlin.
Neben vielen Standorten in den Vereinigten Staaten (USA) gibt es die intelligenten Gameboxes auch bereits in Großbritannien. Der Berliner Standort ist der erste in Deutschland. Es sollen viele weitere in verschiedenen deutschen Städten folgen. Auch in Berlin dürfte das mit Netflix gemeinsam entwickelte Spiel „Squid Game“ zum Renner unter den Spielen werden. Die digitalen Gamingräume von Immersive Gamebox sind für alle ab fünf Jahren geöffnet. Spiele von 30 oder 60 Minuten Dauer lassen sich buchen. Für die Vermietung verantwortlich war Sonae Sierra. Die Immobilienspezialisten managen das ALEXA im Auftrag der Eigentümerin Union Investment.
Großen Trend bedient
„Die Erlebnisqualität beim Shopping ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Handel. Im ALEXA haben Besucherinnen und Besucher Spaß und erleben Einzigartiges. Damit das so bleibt, suchen wir immer wieder nach neuen und innovativen Angeboten. Interaktives Gaming auf hohem technischen Niveau ist ein großer Trend. Daher passt Immersive Gamebox perfekt zu unserem Anspruch, beim Thema Erlebnis Pionier zu sein", sagt Oliver Hanna von Sonae Sierra, Center Manager des ALEXA.
Neue virtuelle Dimensionen
In der Immersive Gamebox können sich Besucher auf digitale Teamspiele in einer interaktiven Box freuen. Auf zwölf Quadratmetern tauchen immer zwei bis sechs Spieler in eine digitale Welt ab. Dafür sorgen patentierte technische Features wie Motion Tracking, Projection Mapping, Touchscreens und Surround-Sound. Neun Spiele stehen zur Auswahl. Neben „Squid Game“ warten Lizenzen wie „Angry Birds“ und „Shaun das Schaf. Championsheep“ sowie Eigenproduktionen wie „Alien-Eignungstest“, „James Bunny: Casino Tropicale“, „Verrückte Villa“, „Tempel der Münzen“, „Ticket zum Mars“ und das „Juniorpaket“. Juniorspiele gelten für die Altersklasse von fünf bis elf Jahren. Alle weiteren Spiele sind ab zwölf oder 16 Jahren geeignet.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.