Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

14. April 2025

Grand Opening im Food Garden des Main-Taunus-Zentrums

28 MILLIONEN EURO INVESTITION FÜR NEUE ATTRAKTION IM SULZBACHER SHOPPING CENTER
Der Food Garden im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat frisch eröffnet.
Foto: ECE
Die ersten Gäste testen das Angebot.
Foto: ECE

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Soeben hat in dem bekannten Shopping Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main nach rund 15-monatiger Bauzeit, pünktlich wie geplant und vollvermietet, der neue Food Garden eröffnet. Mehr als 1000 Gäste waren bei der offiziellen Einweihung dabei.

Fünf eigens errichtete frei stehende Restaurantgebäude bieten Platz für acht Gastronomiekonzepte, einladende Außenterrassen und attraktiv gestaltete Grünflächen und bilden mit ihrem abwechslungsreichen Gastronomieangebot und der offenen Struktur einen zusätzlichen Anziehungspunkt und eine optimale Ergänzung für den Mietermix. Die neuen Gebäude wurden in nachhaltiger und ressourcenschonender Holzbauweise errichtet.

Umsetzung durch die ECE

In das Projekt zur strategischen Weiterentwicklung des Main-Taunus-Zentrums haben die Eigentümer Deutsche EuroShop und ein geschlossener Immobilienfonds rund 28 Millionen Euro investiert. Entwickelt, geplant, vermietet und umgesetzt hat das Projekt die ECE Marketplaces, die das Center auch betreibt. Ziel ist, mit dem erweiterten Gastronomieangebot im Food Garden zusätzliche Besuchsanreize zu schaffen und neue Kundengruppen zu erschließen, die Aufenthaltsqualität und Verweildauer im Center zu erhöhen und den Mietermix und das Nutzungskonzept konsequent weiterzuentwickeln.

Neues Herz des Centers

Center Manager Daniel Quaas (ECE) hatte bereits bei den Power Days des GCSP in Weiterstadt geschwärmt: „Man riecht und spürt das Holz, eine natürliche Verbindung mit Wow-Effekt. Alle Mietpartner haben die massiven Deckenbalken offen belassen.“ Und er betonte, dass mit acht hoch professionellen Gastronomen im MTZ ein Marktplatz entstanden sei, ein neues Herz auf einem Ex-Warenhausgelände – „denn wir denken das gesamte Center wie eine kleine Stadt.“ Novität: Der Food Garden wird auch an Sonntagen geöffnet haben. Eines der Gebäude ist für ein begehbares Dach vorbereitet, das später ausgeführt werden soll.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

„Mit dem Food Garden setzen wir einen weiteren wichtigen Baustein unserer gemeinsamen Strategie um, das Main-Taunus-Zentrum kontinuierlich weiterzuentwickeln und damit für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft aufzustellen“, sagt Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces. Die neuen Gastronomiemieter im Main-Taunus-Zentrum sind das Steakhouse The Ash, das Pizza-Pasta-Konzept L’Osteria und der Restaurant- und Bar-Betreiber Alex, die japanische Nudelbar MoschMosch, das indische Konzept EatDOORI sowie die regionalen Anbieter Traumkuh, Vegabar und Umami.

Vielfalt wie in Top-Lagen

Hans-Peter Kneip, Vorstand der Deutsche EuroShop: „Wer gutes Essen liebt, sollte den neuen Food Garden im Main-Taunus-Zentrum besuchen. Acht großartige Restaurants bieten dort eine kulinarische Vielfalt auf einem Niveau, das sonst vor allem in Top-Innenstadtlagen zu finden ist.“ Das 1964 eröffnete MTZ ist eines der größten und umsatzstärksten Shopping Center in Deutschland. Das Einkaufszentrum ist voll vermietet und verfügt über 170 Shops auf einer Verkaufsfläche von über 90.000 Quadratmetern, darunter Konzepte wie Apple, Anson’s, Breuninger, Hollister, MediaMarkt und Zara sowie ein Multiplex-Kino.

ANZEIGE

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.