Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

15. Mai 2025

Deutsche EuroShop performt planmäßig

HÖHERE VERMIETUNGSQUOTE UND NEUE VERTRÄGE PUSHEN DAS GESCHÄFT
Die Eröffnung des Food Gardens im Main-Taunus-Zentrum war ein Highlight für die Deutsche EuroShop.
Foto: Deutsche EuroShop

Die Shopping-Center-Investorin Deutsche EuroShop (DES) ist plangemäß in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. „Unsere operativen Kennzahlen entwickelten sich im ersten Quartal im Rahmen unserer Erwartungen“, erläutert Hans-Peter Kneip, Vorstand der Deutsche EuroShop.

„Saisonale Effekte wie der späte Ostertermin beeinflussten zwar das Kundenverhalten, sollten sich aber im zweiten Quartal positiv auswirken“, führt er aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ging die Besucherfrequenz in den 21 Shopping Centern des DES-Portfolios um 3,4 Prozent zurück, die Umsätze der Mieter reduzierten sich um 0,4 Prozent.

Konzernumsatz leicht gestiegen

Der Konzernumsatz stieg leicht um 0,4 Prozent auf 66,3 Millionen Euro - dank einer im Vergleich zum Vorjahresquartal höheren Vermietungsquote infolge fertig gestellter Modernisierungsmaßnahmen und neu abgeschlossener Mietverträge. Gleichzeitig erhöhte sich das operative Aufwandsniveau in den Centern, wodurch das Nettobetriebsergebnis (NOI) um 1,2 Prozent auf 53,1 Millionen Euro zurückging. Das EBIT sank um 1,7 Prozent auf 53,4 Millionen Euro, das EBT reduzierte sich infolge höherer Zinsaufwendungen um 6,4 Prozent auf 39,7 Millionen Euro. Das Konzernergebnis verringerte sich um 2,6 Prozent auf 31,9 Millionen Euro.

Meilenstein Food Garden

Ein Highlight war die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Food Gardens im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach im April 2025. Das rund 9000 Quadratmeter große Gastronomie-Areal wurde nachhaltig in Holzbauweise errichtet und wertet eines der umsatzstärksten Shopping Center Deutschlands mit acht Restaurants und abwechslungsreichen kulinarischen Konzepten deutlich auf. Die Resonanz von Kunden und Mietern auf das neue Angebot ist durchweg positiv.

Jahresprognose bestätigt

Vor dem Hintergrund der planmäßigen Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025 bestätigt die Deutsche EuroShop ihre im März veröffentlichte Prognose für das Gesamtjahr: Umsatz 268 bis 276 Millionen Euro, EBIT 209 bis 217 Millionen Euro und EBT ohne Bewertungsergebnis 150 bis 158 Millionen Euro. Die Hauptversammlung findet am 27. Juni in Hamburg statt.

ANZEIGE

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.