Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

20. Juni 2025

ZIA-Sommerbefragung: Immobilienwirtschaft mit neuer Zuversicht

„Das ist ein Wendepunkt für die deutsche Immobilienbranche, aber: Die Stimmung ist viel besser als die Lage“, kommentiert Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses, die Ergebnisse der Sommerbefragung 2025 des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI). Nachdem die Stimmung im vergangenen Quartal noch von Zurückhaltung und Skepsis geprägt war, zeigt sich: Die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage steigt deutlich um 10,5 auf 21,6 Punkte. Auch die Erwartungen der Unternehmen verbessern sich spürbar und erreichen mit einem Plus von 7,2 nun 28,9 Punkte. Insgesamt klettert das Immobilienklima um 8,9 auf 25,2 Punkte – und liegt damit auf dem höchsten Stand seit der Zinswende im Jahr 2022.

„Die Stimmung hellt sich endlich auf – doch viele Projektentwickler stehen weiter ‚on hold‘. Positive Erwartungen allein reichen nicht: Ohne sinkende Finanzierungskosten und Baukosten bleibt Profitabilität ein Wunschbild“, betont die Präsidentin des ZIA. Es brauche neben dem jetzt im Kabinett beschlossenen ‚Bau-Turbo‘ zusätzliche Bausteine – vor allem Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen, Abbau von Überregulierung und Übernormierung sowie stabile finanzielle Rahmenbedingungen, um für weitere Investitionen im Wohnungsbau zu sorgen und nicht mit gezogener Handbremse zu fahren. „Wer von Aufschwung spricht, muss auch über Reformen bei Auflagen, Genehmigungen und Zinsbelastungen reden“, so Schöberl. Dennoch sei man zuversichtlich, dass man mit der neuen Bauministerin Verena Hubertz die Dinge voranbringen könne.

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.