Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Das deutsche Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers hat europaweit 9.000 Verbraucher zu ihren Einkaufsgewohnheiten befragt und die Ergebnisse in einer Studie veröffentlicht. Besonders ausgereift ist der Second-Hand-Sektor bei Autos, Unterhaltungselektronik und Büchern, während Mode zwar schnell wächst, aber noch viel Potenzial bietet. Online sind Plattformen wie Ebay, Kleinanzeigen oder Vinted mit einem Marktanteil von 26 Prozent besonders beliebt, Reseller wie Momox oder Rebuy folgen mit 19 Prozent, noch vor Second-Hand-Angeboten von Händlern wie Zalando oder AboutYou mit neun Prozent. Die wichtigsten Gründe für den Second-Hand-Boom seien der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und die günstigeren Preise für Luxusprodukte.
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.