Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

04. Juli 2025

Strafe für angeblich falsche Rabatte: Shein soll 40 Millionen zahlen

Der Ultra-Fast-Fashion-Händler Shein wurde mit einer Geldstrafe von 40 Millionen Euro belegt. Die Marke wurde von der französischen Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherangelegenheiten und Betrugsbekämpfung wegen irreführender Geschäftspraktiken gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern gerügt. Die Sanktion ist das Ergebnis einer Untersuchung gegen die Infinite Style E-commerce LTD, die für den Verkauf von Shein-Produkten verantwortlich ist. Dies geht aus einer Mitteilung der DGCCRF hervor. Die Untersuchung ergab, dass die Preise von mehreren tausend Produkten auf der französischen Shein Website erhöht wurden.

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.