Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Nach Eco, dem Verband der Internetwirtschaft, könnten die von Rechenzentren erzeugte Wärme helfen, deutsche Großstädte deutlich energieeffizienter zu heizen – bis hin zu einer langfristigen CO2-Neutralität, wenn die Wärme konsequent genutzt wird. Als Beispiel nennt der Verband Frankfurt am Main: Nach ersten Prognosen könnte der Standort von mehr als 60 Datacentern und des weltweit größten Internetaustauschknotens: Bis 2030 könnten hier rein rechnerisch sämtliche Wohn- und Büroräume durch die Abwärmenutzung eine klimaneutrale Wärmezufuhr erhalten.
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.