Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Für eine Studie zum Einkaufsverhalten von Männern hat die Herrenmodemarke AC&co. 1.000 Männer in Deutschland befragt. Ziel war es herauszufinden, aus welchen Gründen Männer stationär einkaufen und welche Aspekte der stationäre Einzelhandel betonen sollte, um die männliche Zielgruppe in die Geschäfte zu locken.
Drei von vier Männern (75 Prozent) sehen vor allem in der Möglichkeit, mehrere Outfits anzuprobieren, einen Vorteil gegenüber Online-Shops. Dies gilt insbesondere für Männer, die in einer Beziehung leben (80 Prozent). Im Geschäft ist es einfacher, verschiedene Teile zu kombinieren und den passenden Look zu finden. Außerdem bevorzugen drei von vier Männern den Kleidungskauf im Geschäft, weil sie die Kleidung anfassen können (74 Prozent).
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.