Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

10. August 2022

In NRW: Erstes deutsches Haus aus dem 3D-Drucker bezugsfertig

Der Traum vom Eigenheim, frisch aus dem Drucker. Erstmalig gibt es in Deutschland ein Haus aus dem 3D-Betondrucker. Zwei Stockwerke, drei Bäder und 160 Quadratmeter – zum Jahreswechsel soll das Haus ein "Zuhause" werden, davor sorgt es im nordrhein-westfälischen Beckum für Medienrummel. Der Druckvorgang soll nicht lönger als 100 Stunden dauern. Was die Kosten betrifft, gibt der Architekt des deutschen 3D-Drucker-Hauses  diesbezüglich eine positive Prognose ab. Derzeit liegen die Kosten zwar noch 15 Prozent über der herkömmlichen Bauweise, aber er rechnet damit, dass in spätestens fünf Jahren der 3D-Druck günstiger sein wird als herkömmliche Methoden. Der Prototyp, inklusive hochtechnologisierter Smart Devices und teils luxuriöser Ausstattung, ist laut Architekt rund 450.000 Euro wert.

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.