Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Die Supermarktkette Lidl hat während der Corona-Pandemie eine eigene Reederei namens Tailwind Shipping Lines gegründet - damals eher aus der Not heraus, um Lieferungen pünktlich in die Regale zu bekommen. Jetzt lässt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg erstmals eigene Frachtschiffe bauen. Gleich fünf mittelgroße Containerschiffe auf einmal werden für die Hamburger Tailwind-Reederei in China gebaut. Schiffe, die bis zu 8.400 Container fassen können - und damit wesentlich größer als die bisherigen Frachter sind, die die zu Lidl gehörende Reederei besitzt. Die Neubauten können sowohl mit herkömmlichen Schiffstreibstoffen als auch mit Flüssiggas betrieben werden.
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.