Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

11. Oktober 2024

„Einsatz von KI noch zögerlich, aber Begeisterung wächst“

INTERVIEW MIT DENNIS KASCH VON SOFTWARE-HERSTELLER YARDI, DER 40-JÄHRIGES BESTEHEN FEIERT
Dennis Kasch (Yardi) war Interviewpartner von HI HEUTE auf der EXPO REAL in München.
Seit vielen Jahren ist Yardi mit einem eigenen Messestand auf der EXPO REAL vertreten. Der für die D-A-CH-Region verantwortliche Sales Manager Dennis Kasch war auch dabei.

Auf der EXPO REAL sprach HI HEUTE-Chefredakteur Thorsten Müller mit Dennis Kasch, Regional Manager Sales DACH, des amerikanischen Softwareherstellers Yardi, der unter anderem mit zahlreichen Unternehmen in der Handelsimmobilienbranche seit Jahren eng zuammenarbeitet, an dessen Messestand über Unterscheidungen gegenüber Wettbewerbern, neueste Trends und hausinterne Entwicklungen.

HI HEUTE: Wie unterscheidet sich Yardi von anderen Anbietern im Bereich der Immobilientechnologie auf dem heutigen Wettbewerbsmarkt?

Dennis Kasch: Das tun wir vor allem durch unser Bestreben, eine vollständig integrierte End-to-End-Plattform anzubieten, die alle Aspekte des Immobilienmanagements abdeckt. Dieser Ansatz stellt sicher, dass kritische Prozesse von Marketing und Vermietung bis hin zum operativen Betrieb, Finanzmanagement und Compliance nahtlos in einem einzigen System integriert sind. Durch die Bündelung dieser Funktionen können wir die Effizienz steigern und unseren Kunden Datentransparenz in Echtzeit bieten, damit sie fundierte, datengestützte Entscheidungen treffen können.

Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die Skalierbarkeit. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie Immobilienunternehmen aller Größen und Assetklassen bedienen kann. Ob es sich um die Verwaltung von Gewerbeimmobilien, Wohnungsbeständen oder einer Kombination aus beidem handelt, unsere Software umfasst Lösungen, die den spezifischen Ansprüchen jedes Kunden gerecht werden. Mit seiner globalen Reichweite unterstützt Yardi den Immobilienbetrieb in verschiedenen Ländern und gewährleistet lokalisierte Lösungen, die den gesetzlichen Anforderungen und Marktbedingungen entsprechen. Durch unseren Fokus auf kontinuierliche Innovation sind wir seit mehr als vier Jahrzehnten führend auf dem Gebiet der Immobilientechnologie.

HI HEUTE: Sie haben erwähnt, dass Yardi Lösungen für verschiedene Immobiliensektoren anbietet, zum Beispiel für Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Plattform für diese unterschiedlichen Märkte anpassungsfähig bleibt?

Dennis Kasch: Ein breites Spektrum von Immobiliensektoren bedienen zu können wird durch unser Engagement für R&D (Forschung und Entwicklung) vorangetrieben. Wir investieren erheblich, um die einzigartigen Bedürfnisse, Trends und regulatorischen Anforderungen jedes Marktes zu verstehen - egal, ob es sich um Gewerbe-, Einzelhandels-, Industrie- oder Coworking- und Flex-Spaces handelt. Dieser Fokus ermöglicht es uns, unsere Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass sie für alle Arten des Immobilienmanagements anpassungsfähig und relevant bleibt.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und veranstalten regionale User-Groups. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte den regionalen Vorschriften und den spezifischen Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Darüber hinaus haben wir eine Branchenumfrage durchgeführt, um einen tieferen Einblick in die Einführung von Immobilientechnologien im europäischen Immobiliensektor zu gewinnen. Die Ergebnisse zeigten, dass 67,2% der Teilnehmer einen besseren Einblick in das Asset- und Facility-Management wünschen, während 49,3% einen Bedarf an Immobilientechnologie zur besseren Verwaltung von Marktdaten äußerten.

Durch die Nutzung dieser Daten im Rahmen unserer Entwicklungsarbeit können wir sicherstellen, dass unsere Plattform nicht nur an die aktuellen Marktbedürfnisse angepasst werden kann, sondern auch für zukünftiges Wachstum skalierbar ist, damit unsere Kunden an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben.

HI HEUTE: Künstliche Intelligenz wird eine immer wichtigere Rolle bei der Bereitstellung digitaler Lösungen spielen. Stimmt das oder sind die KI-Anbieter etwas zu euphorisch?

Dennis Kasch: KI hat ein enormes Potenzial, aber es ist wichtig, ihre Einführung mit Augenmaß und Pragmatismus anzugehen. Unsere Umfrage zeigt, dass der Einsatz von KI noch zögerlich ist, aber die Begeisterung für die Möglichkeiten von KI wächst. In unserem Unternehmen teilen wir diesen Enthusiasmus, konzentrieren uns aber darauf zu zeigen, wie KI Immobilienexperten greifbare, reale Vorteile bieten kann. Ziel ist die Entwicklung praktischer Lösungen für reale Herausforderungen wie die Förderung des Mieterengagements, die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Ermöglichung datengestützter Entscheidungen.

Als Beispiel haben wir "Yardi Virtuoso und RentCafe Chat IQ" - Virtuoso wurde letztes Jahr angekündigt und ist unser eigener KI-Assistent in Voyager 8. Mit dem virtuellen Assistenten können Kunden Voyager um Hilfe bei der Suche nach Daten in ihrer Voyager-Datenbank bitten, um die benötigten Informationen schneller zu finden. Darüber hinaus ist RentCafe Chat IQ ein intelligenter Bot, der mit potenziellen Mietern und Bewohnern chatten, mailen, texten und telefonieren kann, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Teams zu entlasten, damit sie sich auf Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren können.

KI kann zwar Prozesse rationalisieren, die Genauigkeit verbessern und durch maschinelles Lernen und prädiktive Analysen wertvolle Erkenntnisse liefern, aber sie ist keine Universallösung. Es gibt sicherlich eine gewisse Markteuphorie in Bezug auf KI, aber wir glauben, dass KI, wenn sie gut durchdacht und strategisch auf bestimmte Anwendungsfälle angewendet wird, einen tiefgreifenden Einfluss haben kann.

HI HEUTE: Was sind Ihre Pläne und Ziele für die nahe Zukunft?

Dennis Kasch: Yardi feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen und wir freuen uns darauf, weiterhin Innovationen im Bereich Immobilientechnologie voranzutreiben. Wie bereits erwähnt, ist eine der wichtigsten Initiativen die Einführung von Yardi Virtuoso, einer KI-gesteuerten Plattform, mit der das Immobilienmanagement und die Buchhaltung transformiert werden.

Unser KI-Assistent ermöglicht die Interaktion mit Voyager in Echtzeit, so dass User-Berichte erstellen, Daten abfragen und Einblicke gewinnen können. Wir planen auch, diese Technologie mit einer mobilen App zu erweitern, die dabei helfen wird, KI-basierte Tools in die täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren und so die Produktivität zu steigern. Diese Initiative ist Teil unserer umfassenderen Strategie, End-to-End-Lösungen anzubieten, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Immobilienbranche gerecht werden. Unser Fokus auf KI-Innovationen stellt sicher, dass wir den Anforderungen von heute gerecht werden und gleichzeitig die Chancen von morgen antizipieren.




ANZEIGE

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.