Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

05. Juli 2023

Appell an Regierungen: „Godfather of AI“ warnt vor KI-Übernahme

Er gilt als der Pate der künstlichen Intelligenz. Jetzt hat der Informatiker Geoffrey Hinton an Regierungen auf der ganzen Welt appelliert, zu verhindern, dass Maschinen die Kontrolle der Gesellschaft übernehmen. In seiner Rede auf der Collision-Tech-Konferenz im kanadischen Toronto vor einem Publikum aus Startup-Gründern, Investoren und Techangestellten betonte der KI-Wissenschaftler Geoffrey Hinton die Notwendigkeit, die Risiken und Gefahren der künstlichen Intelligenz ernst zu nehmen. Hinton, der im Mai seinen Arbeitgeber Google nach einem Jahrzehnt verlassen hat, um die Gefahren von künstlicher Intelligenz zu thematisieren, warnte davor, dass die Entwicklung und Verbesserung der KI nicht allein in den Händen weniger Experten liegen sollte. Er betonte, dass Entwickler verstärkt daran arbeiten sollten, zu verstehen, wie KI möglicherweise die Kontrolle übernehmen könnte, bevor sie intelligenter als die Menschheit wird. Der Wissenschaftler äußerte auch Bedenken, dass KI die Ungleichheit in der Gesellschaft weiter verschärfen könnte. Denn obwohl KI zu einem enormen Produktivitätsgewinn führen könne, würden diejenigen, die die Arbeit leisten, nicht davon profitieren. Stattdessen werde der Reichtum weiterhin auf ein paar wenige Wohlhabende konzentriert sein, was zu einer ungleichen Verteilung führe und die soziale Ungerechtigkeit verstärke.

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.