Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Beim Bremer Großprojekt Balgequartier ist mit dem Richt- und Deckenfest für das Neue Essighaus der nächste Schritt getan. Im Mai 2024 wurde der Grundstein gelegt, aktuell sind die Fassadenarbeiten am Hochbau in vollem Gange, und für Ende 2025 ist die Eröffnung des Neubaus geplant.
Neben Investor Dr. Johann Christian Jacobs nahmen Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, die am Bau beteiligten Architekten und Handwerker sowie zukünftige Mieter und zahlreiche weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft teil. „Das Neue Essighaus setzt ein wichtiges Zeichen für die Bremer City. Es sorgt für mehr Aufenthaltsqualität, steigert die Attraktivität des Stadtzentrums und trägt damit seinen Teil zu einer lebendigen, vielseitigen und zukunftsfähigen Innenstadt bei“, sagt Bürgermeister Bovenschulte.
„Das Neue Essighaus ist eine Hommage an das alte Essighaus und seine historische Baugeschichte, es steht exemplarisch für den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft“, erläutert Dr. Johann Christian Jacobs, geschäftsführender Gesellschafter der Joh. Jacobs & Co. Gruppe. „Wir freuen uns, mit der Planung und Neugestaltung des Neuen Essighauses einen Beitrag zur Bremer Innenstadtentwicklung leisten zu dürfen – und darauf, das Gebäude und das Balgequartier demnächst mit Leben zu füllen."
Auf insgesamt acht Ebenen mit einer Gesamtmietfläche von etwa 5500 Quadratmetern entstehen im Neuen Essighaus flexible Flächen für Büros und Einzelhandel, Gastronomie- und Feinkostkonzepte sowie Beauty- und Wellnessangebote mit direkter Anbindung an den Jacobshof. Mieter sind unter anderem die nachhaltige Lifestyle- und Interieur-Marke Dille & Kamille aus den Niederlanden, die im Erdgeschoss einen Store eröffnen wird, während die IT-Beratungsgesellschaft adesso SE anderhalb Etagen im zweiten und dritten Geschoss und die Wirtschafts- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland die drei Endetagen bezieht. Das erste und das vierte Obergeschoss mit jeweils rund 700 Quadratmetern sowie zwei Shops im Erdgeschoss ab 90 Quadratmeter sind noch verfügbar.
Das Balgequartier entsteht rund um das Stammhaus der Firma Jacobs Kaffee. Insgesamt 19.000 Quadratmeter Mietfläche werden dort für kulturelle Einrichtungen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie Einzelhandels-, Gastronomie-, Büro- und Bildungskonzepte entwickelt. Das Investitionsvolumen beträgt 100 Millionen Euro.
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.