Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
Junge Konsumenten prägen den Luxusmarkt mit neuen Prioritäten, wie aus einer Studie des Smart-Home-Experten Tink hervorgeht. Die Generation Z erwerbe im Schnitt 16 hochwertige Artikel pro Jahr, die Millennials folgen mit 14 Stück – beide Gruppen würden dabei besonderen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und ethische Produktion legen. Das Einkaufserlebnis selbst spiele für mehr als 60 Prozent eine zentrale Rolle, weshalb bereits 85 Prozent der Händler ihre Zahlungsprozesse modernisierten. Allerdings bremse die Sorge vor Betrug und Zahlungsausfällen noch viele junge Käufer bei höherwertigen Einkäufen im Netz.
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.