Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

13. Juni 2024

Wie MediaMarkt zur größten Elektronik-Fachmarktkette Europas wurde

Die Elektronik-Fachmarktkette MediaMarkt wurde 1979 von den vier Unternehmern Leopold Stiefel, Walter Gunz, Erich und Helga Kellerhals in München gegründet. 1979 wurde der erste Markt im dortigen Euro-Industriepark eröffnet. Bis 1985 entstanden neun weitere Märkte nahe München. 1989 – nach der Beteiligung des Kaufhofs – begann die Expansion zunächst ins benachbarte Ausland.

Dann – im November 2010 – wurde der erste MediaMarkt in der Volksrepublik China in der Huai Hai Road in Shanghai eröffnet. Bis 2012 folgten sechs weitere Märkte in Fernost, die zusammen mit Foxconn über ein Joint Venture realisiert wurden und den Einstieg in den chinesischen Markt vereinfachen sollten. Im Januar 2013 wurde bekannt, dass sich MediaMarkt aus der VR China zurückzieht, da die Metro-Gruppe das für die weitere Expansion notwendige Kapital nicht aufbringen könne. Der Rückzug vom chinesischen Markt dauerte nur wenige Monate: Die meisten Filialen wurden zum 11. März geschlossen, lediglich eine Filiale in Shanghai blieb noch bis zum 30. April geöffnet, um Kundenservice bieten zu können. Der telefonische Support wurde zum 30. Juni eingestellt.

Im Sommer 2018 gab Media-Saturn den Rückzug aus Russland bekannt. Die 63 vorhandenen Märkte sollten für 258 Millionen Euro an eine Holding verkauft werden, welche die Konkurrenten M.Video und Eldorado vereint. Die Umstellung sollte, vorbehaltlich der Genehmigung durch das russische Kartellamt, bis zum 2. Quartal 2019 abgeschlossen sein.

Heute gibt es über 1000 Media- und Saturn-Märkte in 13 Staaten (Stand: 30. September 2022). Im März 2021 gab das Unternehmen die Schließung von 13 Märkten bis Herbst 2022 in Deutschland bekannt. Media-Saturn bezeichnet sich als die größte Elektronik-Fachmarktkette Europas.

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.