Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

14. November 2024

„Brille: Fielmann” - Wie die Erfolgsstory begann

Am 21. September 1972 eröffnete der damals 33-jährige Günther Fielmann in Cuxhaven sein erstes Geschäft unter dem Namen „Optic im Centrum“. Dies markiert den Beginn einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Heute, in zweiter Generation, betreibt die Optikerkette rund 1.100 Niederlassungen in Europa, davon 619 in Deutschland, und beschäftigt fast 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Umsatz beläuft sich auf über zwei Milliarden Euro.

Günther Fielmann, geboren am 17. September 1939 in Stafstedt, entdeckt früh seine Leidenschaft für die Natur und die Fotografie. Doch der Wunsch, Fotograf zu werden, wird von seinem Vater durchkreuzt, der ihn dazu drängt, Optiker zu werden. Nach einer Ausbildung und dem Meistertitel 1965 erkennt Fielmann die überhöhten Preise in der Brillenbranche und beschließt, dies zu ändern.

In seinem ersten Geschäft in Cuxhaven präsentiert er Brillen offen im Schaufenster und bietet sie zu fairen Preisen an. Diese innovative Herangehensweise macht aus einer Sehhilfe ein modisches Accessoire. Trotz Widerstand der Konkurrenz expandiert Fielmann schnell und eröffnet bis 1980 bereits 49 Niederlassungen.

Mit einem historischen Vertrag zur Produktion von Brillen auf Rezept für die AOK im Jahr 1981 setzt er neue Maßstäbe in der Branche. Fielmann führt zudem eine Zufriedenheitsgarantie ein, die bei den Kunden gut ankommt. Sein Werbespot von 1985 macht ihn deutschlandweit bekannt und festigt den Slogan „Brille: Fielmann" im Gedächtnis der Verbraucher.

Neben seinem geschäftlichen Erfolg engagiert sich Fielmann auch im Naturschutz und als Denkmalschützer. Er züchtet bedrohte Schafrassen und pflanzt jährlich Bäume für seine Mitarbeiter. Nach der Wiedervereinigung eröffnet er Filialen in Ostdeutschland und sichert Arbeitsplätze.

Der Börsengang 1994 beschleunigt das Wachstum, doch die Herausforderungen der letzten Jahre, wie die Corona-Pandemie und steigende Kosten, setzen dem Unternehmen zu. 2019 übergibt Fielmann die Geschäfte an seinen Sohn Marc und bleibt weiterhin ein Vorbild für die Branche.

Günther Fielmann, der am 3. Januar 2024 im Alter von 84 Jahren verstirbt, hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk und wird als Ehrenbürger Schleswig-Holsteins geehrt. „Ich bin über meine Träume hinausgewachsen", reflektierte er kurz zuvor demütig über seinen Werdegang

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.