Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Informationen zum Datenschutz

29. Juli 2024

IPH Gruppe übertrifft eigene Vermietungsprognose

STARKES ERGEBNIS FÜRS ERSTE HALBJAHR EINGEFAHREN
Läuft aktuell sehr erfolgreich: die von IPH gemanagte City Galerie Aschaffenburg.
Foto: IPH

Die IPH Gruppe verzeichnet für das erste Halbjahr 2024 einen Flächenumsatz durch Vermietungen von insgesamt 44.200 Quadratmetern. Davon entfallen rund 26.700 Quadratmeter  - 60,5 Prozent - auf Neuvermietungen sowie rund 17.500 Quadratmeter auf Prolongationen. Der gewichtete Durchschnitt der Vermietungsquote in den Einzelhandelsobjekten, die von der IPH Gruppe gemanagt werden, liegt bei über 94 Prozent.

„Mit diesem Ergebnis haben wir unsere eigene Planung für das erste Halbjahr 2024 übertroffen. Wir spüren, dass der Markt wieder deutlich anzieht, was sich auch in einem hohen Anteil an Neuvermietungen zeigt. Über 70 Prozent unseres Vermietungsumsatzes konnten wir im Non-Food-Bereich erzielen. Dieses erneute Wachstum zeigt, dass der stationäre Einzelhandel ein klares Comeback feiert“, sagt Lars Jähnichen, Geschäftsführer der IPH Gruppe.

Endlich wieder Wartelisten

Auf das Segment der Shopping Center entfielen insgesamt 14.900 Quadratmeter Neuvermietungsvolumen, vor allem in der City Galerie Aschaffenburg sowie in den Bahnhofspassagen Potsdam. „Zum ersten Mal seit Langem führen wir wieder Wartelisten für Mietinteressenten in ausgewählten Objekten“, ergänzt Jähnichen. „Dies steht im Einklang mit wieder steigenden Spitzenmieten in sehr guten Lagen oder Objekten. Allerdings erwarten die Mieter von den Eigentümern ein klares Konzept inklusive Positionierung für den jeweiligen Standort und gezielte Investitionen in Flächen- und Aufenthaltsqualität.“

Strategie der Synergiebildung

Für die zweite Jahreshälfte erwartet die IPH Gruppe weiterhin gute Flächenumsätze. Neben der allgemein steigenden Mieternachfrage sorgen auch geänderte Flächenanforderungen der Mieter für Bewegung in den Objekten. „Es ist wichtig, proaktiv Nachnutzungskonzepte zu entwickeln und die Einzelhandelsflächen durch ergänzende Nutzungsarten zu stärken. Dazu gehören unter anderem Hotels und Serviced Apartments, die das Potenzial zur Synergiebildung haben“, ergänzt Marcus Eggers, Geschäftsführer der IPH Centermanagement GmbH.

Unsere Werbepartner

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Über uns

HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.