Center international
La Salle kauft Kishiwada Cancan Bayside Mall
Der „LaSalle Asia Opportunity Fund (LAOF) V“ von La Salle Investment Management hat sein Zielvolumen von 300 bis 400 Millionen US-Dollar zur Hälfte erreicht. Das erste Closing sei demnach für Oktober geplant. Es lägen bereits Kapitalzusagen von Investoren aus Nordamerika und Europa vor. Es ist der fünfte geschlossenen panasiatischen Opportunity-Fonds des Investmenthauses.
La Salle Investment Management geht davon aus, dass der Fonds eine Einlagengröße von 750 Millionen bis zu einer Milliarde US-Dollar in der Spitze erreichen wird. Beim „LAOF V“ handelt es sich um einen Fonds mit value-add Risiko-Profil, der in die Neupositionierung und Sanierung von „mispriced“ Assets investiert, um eine Wertsteigerung zu erzielen. Zielmärkte sind Japan, Australien, China, Singapur und Hongkong. Der Fonds orientiert sich an der Strategie des Vorgängers „LaSalle Asia Opportunity Fund IV“.
Trend der asiatischen Märkte nutzen
So stützt sich der Fonds auf aktuelle Trends auf den asiatischen Märkten wie das solide Mietpreiswachstum in Verbindung mit möglichen kurzfristigen Kapitalwert-Steigerungen. Auch die zunehmende Nachfrage nach Core-Assets will sich das La Salle Investment Management zu Nutze machen.
Mit der kriselnden Kishiwada Cancan Bayside Mall hat der „LaSalle Asia Opportunity Fund (LAOF) V“ bereits sein erstes Objekt gekauft. Das 76.000 Quadratmeter große Shopping Center liegt zwischen dem Zentrum von Osaka City und dem Kansai International Airport. La Salle Investment Management sieht hier gute Chancen für eine Neupositionierung nach dem Absprung des Anker-Mieters und einem Rückgang der Vermietungsquote auf 50 Prozent.
Zehn Milliarden Euro bereits investiert
Im Auftrag der „LaSalle Asia Opportunity“-Fonds hat LaSalle hat bereits mehr als zehn Milliarden US-Dollar investiert. In sechs Büros in allen Zielmärkten der Fonds arbeiten derzeit rund 150 LaSalle-Experten vor Ort.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.