Dieter Sawatzki ist Gründer, kreativer Kopf und Kundenberater bei der SawatzkiMühlenbruch GmbH. In unserem heutigen Steckbrief erfahren Sie, was seine besonderen Talente sind, sein allererster Berufswunsch war und was er von der Handelsimmobilienbranche hält.
Meine berufliche Vorgeschichte und Ausbildung: Studium Kommunikations-Design an der Folkwang Hochschule mit Abschluss Diplom-Designer, 1988 Gründung Werbeagentur NHS mit später 130 Mitarbeitern und Niederlassungen in Hamburg, München und Berlin, 2007 Gründung von SawatzkiMühlenbruch mit derzeit 25 Mitarbeitern, Spezialisten für digitale Retail-Kommunikation
Meine Lieblingsfächer in der Schule: Kunst und Kunst
Mein Arbeitsmotto: „Design bestimmt das Sein.“
Meine Hobbys: Reisen, Malen, Zeichnen, Frisbee
Mein allererster Berufswunsch: Batman
Die Handelsimmobilienbranche ist für mich: Eine Branche im Umbruch. Eine Schlüsselbranche, die von entscheidender Bedeutung für Stadtentwicklung und Gemeinwesen ist. Eine Branche, die oft unterschätzt wird.
Mein Wunsch an die Branche: Mehr Mut, in größeren Zusammenhängen denken, neue Impulse durch die unterschiedlichen Experten nutzen.
In Ober-Roden bei Offenbach (Hessen) entsteht ein hochmodernes McDonald’s Restaurant – mit Ökostrom, E-Ladesäulen und digitaler Technik. Mit dem symbolischen Spatenstich ist der Bau in der Max-Planck-Straße gestartet. Über vier Monate soll die Errichtung dauern. Die Eröffnung ist für Anfang Oktober geplant. Das Gebäude besteht aus einem Stahlrahmen mit gedämmten...
Die Einzelhandelskette Woolworth setzt ihre Expansion in Koblenz fort und eröffnet am Samstag einen neuen Store in der Andernacher Straße. Nach den bestehenden Filialen in der Löhrstraße 68 und im Forum am Zentralplatz ist es bereits der dritte Standort des Unternehmens in der Stadt. Woolworth gehört mit über 700 Kaufhäusern...
Online-Banking kommt mit 86 Prozent auf einen neuen Höchststand in Deutschland, so das Ergebnis einer neuen Bitkom-Erhebung. Besonders bemerkenswert entwickle sich die Nutzung bei Senioren: In der Altersgruppe 65 bis 74 Jahre steige sie auf 83 Prozent, bei den über 75-Jährigen auf 43 Prozent. Gleichzeitig verlören Bankfilialen rapide an Bedeutung...
Österreichs Online-Handel erreicht 2025 mit 12,5 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert, wie die Studie HV E-Commerce des dortigen Handelsverbandes zeigt. Die Ausgaben der Verbraucher seien um 14 Prozent gestiegen, Mobile Commerce sei mit plus 28 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro regelrecht explodiert. Jeder Österreicher gebe online durchschnittlich 2.080 Euro aus....
Der Düsseldorfer Concept Store Jades hat seinen Umzug innerhalb Düsseldorfs beendet. Nach der Schließung des bisherigen Ladens in der Breite Straße wurde er kürzlich in der Königsallee neu eröffnet. Den Auszug aus den früheren Räumlichkeiten begründete das Unternehmen mit den negativen Auswirkungen der benachbarten, seit Jahren bestehenden Großbaustellen auf das...
Im Cottbuser Lausitzpark (Brandenburg) hat die Edeka Minden-Hannover den ersten Bauabschnitt einer umfassenden Neuausrichtung abgeschlossen. Im Zentrum steht der neu errichtete Marktkauf mit regionalem Sortimentschwerpunkt und digitaler Infrastruktur. Mit rund 100 Mllionen Euro ist das Vorhaben die größte Einzelinvestition der Unternehmensgruppe.
REWE To Go feiert Premiere an der Autobahn. Im Shop der Tankstelle an der Raststätte Rhynern Nord (A2) hat Tank & Rast jetzt den ersten diesbezüglichen Store eröffnet. In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit Lekkerland, dem Convenience-Spezialisten der REWE Group, wurde dies realisiert.
Während der Umsatz im zweiten Quartal hinter den Erwartungen zurückblieb, hält die Optikerkette Mister Spex an ihrer EBIT-Prognose fest und setzt weiter auf langfristige Profitabilität durch das Programm SpexFocus. Aufgrund rückläufiger Erlöse im Onlinegeschäft und intensivem Wettbewerbsdruck, insbesondere im Sonnenbrillensegment, hat Mister Spex seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 von...
Der weltweite Beautymarkt wächst weiter, verliert aber an Dynamik. Laut dem Report „State of Beauty“ von McKinsey und dem Fachmedium Business of Fashion wird bis 2030 nur noch mit einem durchschnittlichen Wachstum von drei bis fünf Prozent pro Jahr gerechnet – nach sieben Prozent von 2022 bis 2024. Gründe sind...
Walmart und Amazon entwickeln offenbar eigene Stablecoins, um Kreditkartengebühren zu umgehen, berichtet das Wall Street Journal. Amazons Pläne befänden sich noch in in einem frühen Stadium, möglicherweise könnten auch externe Stablecoins für Transaktionen nutzbar gemacht werden. Prinzipiell sei die Technologie simpel implementierbar, erfordere jedoch genügend Finanzreserven zur Wertstabilität. Ein „Depegging“...
56 Prozent der Luxus-Online-Shopper sollen laut der jüngsten Boston Consulting-Group-Studie mit ihrem Einkaufserlebnis unzufrieden sein. Das berichtet das Modenewsportal FashionUnited. Die Userinnen und User kritisierten unpersönliche Betreuung und wiederholte Dateneingaben. KI-gestützte Tools wie ChatGPT veränderten bereits das Suchverhalten und ließen die Kundenansprüche sogar noch steigen. Luxusmarken müssten daher KI in ihre...
Die niederländische Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) hat ein klares Signal in Richtung Brüssel gesendet. Die Abgeordneten Thom van Campen und Claire Martens-America brachten vor wenigen Tagen einen Antrag ins Parlament ein, der sich gegen zwei zentrale europäische Nachhaltigkeitsrichtlinien richtet: die Corporate Sustainability Reporting Directive und die Corporate Sustainability...
HANDELSIMMOBILIEN HEUTE (HIH) ist ein Nachrichten- und Serviceportal für die gesamte Handelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden und Instituten.